German Petfluencer Awards auf der Tony Beachparty
160 Hunde und die doppelte Anzahl an Zweibeinern sind zur Beachparty von Tony eingeladen. 3 dieser Hunde sind Mojo, Rana und Mateo. Wir können es kaum glauben, denn für das Jahr 2019 stehen wir im Finale der German Petfluencer Awards in der Kategorie Petfluencer des Jahres. Über den Gewinner entscheidet eine fünfköpfige Fachjury. Diese beurteilt die Accounts nach der Kreativität des Contents (also Text, Fotos, Videos) und nach Vielseitigkeit des Hundes/der Hunde. Am 22.09.2019 fand das Event statt. Die Aufregung war groß.
Ein paar Tage vor der großen Party erreicht mich eine E-Mail. Die Lokalzeit Köln vom WDR hat von den German Petfluencer Awards Wind bekommen und auch, dass die verpinscht Family im Finale steht. Ein Redakteur möchte uns den Tag über begleiten und über Petfluencer berichten. Die Aufregung steigt um ein Vielfaches. Das erste Mal würden wir ins Fernseher kommen!
Und dann war´s schon so weit.
Die Sonne lacht und mit satten 25 Grad fühlt es sich nochmal so richtig nach Sommer an.
Der Tag konnte nicht besser starten.
Eine halbe Stunde vor Einlass sind wir am Ziel angekommen. Der Parkplatz war schon gut gefüllt und hier trifft man bereits auf die ein oder anderen bekannten Gesichter, wie zum Beispiel Maria und ihr Dalmatinerduo Khaleesi & Django (@khaleesi.django.dalmatian) und Svenja mit ihrer Beagle-Aussie-Mix Hündin Blue (@herzenshuendinnen). Der Redakteur Torge vom WDR wartet am Eingang schon auf uns. Mein Blick fällt gleich auf diese große Kamera und die Nervosität in mir steigt. Jetzt wird´s ernst.
Die Hunde haben das wohl gemerkt, denn die sind aufgeregter als sonst. Gerade der sonst so lockere (aber momentan sehr pubertierende) Mateo ist von den ganzen Gerüchen und den vielen Hunden besonders angetan. Fast über den ganzen Tag hin hat er vergessen, seine Prothese zu nutzen. Gerade auf so einem Event ein schöner Vorführeffekt 😉 aber für Mateo nicht wirklich schlimm. Er kommt bekanntlich auch ohne Prothese super zurecht! Für die Kamera und das große, flauschige Mikrofon haben sie sich aber nicht wirklich interessiert. Den Redakteur überrascht das. Normalerweise finden Hunde gerade das Fell am Mikrofon äußerst interessant. So aber nicht meine Hunde, denn die kennen große Linsen und Kameras schon. Echte Profi-Hundemodels eben. 😉
Gleich am Eingang wartet ein roter Teppich und einige Kameras auf uns. Bevor Torge eine Szene dreht, erzählt er uns immer kurz, was er jetzt vorhat und wie genau er sich das vorstellt. Das war eine große Hilfe, um die Nervosität etwas abzubauen. Auf dem roten Teppich kommt dann die erste Frage: Wie fühlen wir uns gerade und was erwarten wir vom Tag?
Wie ich mich fühle, weißt Du ja schon. Aber was erwarte ich eigentlich von den German Petfluencer Awards auf der Tony Beachparty?
Ein kleiner Teil in mir hofft natürlich, den Award für den besten Petfluencer des Jahres zu gewinnen. Aber deswegen sind Rafael und ich in erster Linie nicht da. Am meisten freuen wir uns nämlich auf die vielen Menschen und vor allem die 157 Hunde!
Die Petfluencer „Szene“ ist in meinen Augen ein recht kleiner Kreis und irgendwie ist das mit uns wie in einem Dorf: Jeder kennt jeden. Zumindest auf Social Media Kanälen. Für mich war der Anreiz groß, die Hund-Mensch-Teams live und in Farbe zu sehen und wer weiß, vielleicht entstehen neue Freundschaften für Vierbeiner als auch für Zweibeiner. In der Vergangenheit durften wir diese tolle Erfahrung bereits mehrmals machen. So auch mit Julia und Arthur, (ridgeback.king) die uns den gesamten Tag begleitet haben und die wir nun schon seit über 5 Jahren dank Instagram kennen.
Um 13 Uhr startet der erste Programmpunkt: Ein Fotoshooting beim Fotograf Christian Vieler.
Mojo und Rana durften ihn schon einmal kennenlernen und als sie ihn entdecken, sind sie drauf und dran, ihn zu überfallen: Dieser Mann ist meinen Hunden also sehr, sehr positiv im Gedächtnis geblieben. Für Mojo und Rana ist Christian sicher „der Mann mit den tausend Leckerchen“. Das Shooting haben alle drei Hunde perfekt gemeistert und super viel Spaß dabei gehabt. Torge, der Redakteur, verfolgt das ganze Geschehen mit seiner Kamera und amüsiert sich in der Zeit prächtig. Nach eigener Aussage hätte er nie gedacht, dass es sich bei der Tony Beachparty um ein so großes und vielseitiges Event handelt.
Urheberrechte: Vieler Photography (Website: www.vieler-photography.com)
Kurz nach dem Fotoshooting ist es dann so weit: Die Preisvergabe beginnt und die German Petfluencer Awards werden verliehen.
Für einen kurzen Moment vergesse ich sogar die Kamera und Torge filmt uns undercover. Glücklicherweise habe ich ganz verträumt die Hunde gestreichelt und sah in dem Moment vielleicht etwas nachdenklich aus, aber das ist schon ok. Als ich ihn entdecke, muss ich lachen. Jetzt bin ich doch so aufgeregt, dass ich die Kamera vergesse. Auch der Redakteur hat das gemerkt und lacht. Letztendlich hat es für die verpinscht Family nicht für den Sieg gereicht, aber ich bin wenig enttäuscht darüber. Die Gewinner haben es verdient! So erkläre ich es im Anschluss auch vor der Kamera, als ich gefragt werde, wie groß die Enttäuschung letztendlich ist. Nach der Preisverleihung werden noch ein paar Schlussszenen gedreht und dann verabschiedet sich Torge auch schon samt Kamera und verrät uns noch kurz, dass der Bericht bereits am nächsten Tag ausgestrahlt wird.
Torge hat sich zwar schon verabschiedet, der Tag ist aber noch lange nicht rum. Für uns gibt es noch ein weiteres Fotoshooting der besonderen Art: Ein Unterwassershooting mit Rana. Ich habe mich an dieser Stelle im Vorfeld für Rana entschieden und auch intensiv mit ihr das Tauchen trainiert. Ich weiß, dass sie gerne arbeitet und Leistung auch in einem ungewohnten Umfeld bringen möchte. Das Unterwassershooting hat Rana wie erwartet prima gemeistert.
Für mich gibt es während des Shootings eine unschöne Unterbrechung. Torge, der Redakteur vom WDR hat sich von uns bereits verabschiedet. Trotzdem richtet sich erneut eine Kamera auf mich. Das Mikrofon ist gelb. Darauf zieren sich die bekannten drei bunten Großbuchstaben. Sofort weiß ich, um welchen Sender es sich handelt. Meine Lippen formen sich zu einer strengen Linie, als ich die erste Frage vom Journalisten höre: Woher weißt Du, dass der Hund Spaß an so einem Shooting hat und wie viel Stress ist das jetzt für den Hund?
Ich beantworte die Frage offen und ehrlich – Nicht umsonst machen zwei von drei Hunden das Shooting NICHT – weil sie keinen Spaß daran hätten oder vielleicht hätten sie es, aber in Verbindung mit dem Event wäre das eine zu stressige Situation für Mojo und Mateo gewesen.
Die nächste Frage sollte nicht weniger provokativ sein:
Ist das Chlorwasser nicht schädlich für die Hunde?
Jetzt bin ich perplex.
Es ist Saisonende und ein Tag zuvor fand hier im Schwimmbad Hundeschwimmen statt. Da das Schwimmbad nach der heutigen Veranstaltung für dieses Jahr schließen würde, ist kein Chlor mehr im Wasser. Obwohl ich das weiß, brauche ich eine Weile um zu antworten. Die Veranstalter um mich herum sind genauso irritiert wie ich. Nachdem das Unterwassershooting und das Interview gemeistert sind, sind alle fixen Programmpunkte abgehakt und endlich haben wir Zeit, uns auf dem Gelände umzusehen und den Ständen einen Besuch abzustatten.
Wir haben uns mit Andre von Fressnapf Deutschland unterhalten und von ihm tolle Mitbringsel bekommen, die vor allem für Mateo sehr nützlich sind. Darunter eine erhöhte Napfbar und Pfötchenschuhe. Auch HUNTER international durften wir einen Besuch abstatten und haben uns lange mit dem netten Team (darunter auch @beshepherdandbeloved) unterhalten. Nach vielen weiteren und vor allem netten Gesprächen nimmt der Tag langsam ein Ende.
Die Tony Beachparty war ein voller Erfolg, auch ohne Gewinn der German Petfluencer Awards. Für uns ein unvergesslicher Tag mit einigen Höhen und Tiefen und netten, neuen Bekanntschaften!
Der Bericht von RTL ist mittlerweile ausgestrahlt worden und erleichtert stellte ich fest, dass die fiesen Fragen, mit denen ich zu kämpfen hatte, letztendlich nicht im Bericht vorkamen. Was´n Glück! 🙂